Erkunden Sie den "Urwald mitten in Deutschland" mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt mit unseren Rangern und ehrenamtlichen Nationalparkführern. Für kleine und große Besucher hält unser MITMACHEN-Programm vielfältige Angebote bereit.
Bis auf weiteres finden coronabedingt keine MITMACHEN-Veranstaltungen statt!
Kosten: Die im MITMACHEN-Programm genannten Veranstaltungen sind meistens kostenfrei. Sollte eine Gebühr erhoben werden, ist dies bei der jeweiligen Veranstaltung vermerkt.
Anmeldung: Nur bei Veranstaltungen mit dem Hinweis "Anmeldung" ist es erforderlich, sich bis spätestens zwei Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung anzumelden.
Haftung: Die Teilnahme an den Wanderungen erfolgt generell auf eigene Gefahr. Haftungsansprüche sind ausgeschlossen. Bei extremen Wetterbedingungen können einzelne Veranstaltungen aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden.
Kleidung: Festes Schuhwerk und zweckmäßige Bekleidung sind empfohlen.
Hier können Sie das MITMACHEN-Programm downloaden.
Für alle Familien, welche Lust haben mal was neues auszuprobieren und den Wald mit allen Sinnen erfahren möchten. Mit Nationalparkführerin Petra Heiße
Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 017657956036 od. taichi-heisse@email.de Auf Karte zeigenEin Osterspaziergang mit Eiersuche am Opfermoor in Niederdorla
Kategorien: Familie, Kinder Kosten: EintrittWissenswertes und spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit Rangerin Sandra Wendt
Kategorien: Familie, Kinder, Natur Auf Karte zeigenErfahren Sie auf einer Wanderung entlang des Germanischen Kultpfades interessantes über das Leben und die Glaubenswelt vor 2000 Jahren von Nationalparkführerin Annelie Kolar
Kategorien: Familie, Geschichte, Natur Kontakt: 01719322305 oder annelie.kolar@t-online.de Auf Karte zeigenEine Entdeckungsreise zu den Bäumen im Nationalpark mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 0176 62 71 93 32 oder natur-tour.np-hainich@t-online.de Auf Karte zeigenNationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen über den Feensteig zu gehen und die Natur mit „Märchenaugen“ zu betrachten
Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 015782695657 od.03601886803 Auf Karte zeigenEine Entdeckungsreise zu den Tieren des Waldes mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 0176 62 71 93 32 oder natur-tour.np-hainich@t-online.de Auf Karte zeigenWissenswertes und spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit Rangerin Sandra Wendt
Kategorien: Familie, Kinder, Natur Auf Karte zeigenWaldzauber, Elfenreigen und Magie der Sommersonnenwende mit Nationalparkführerin Susanne Merten
Kategorien: Familie, Natur Kosten: ja Auf Karte zeigenWir feiern den Geburtstag des Luchspapas Looki - Kleine Geburtstagsüberaschungen für Katzen und Kinder
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenWandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenGermanisches Alltagsleben vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: EintrittGermanisches Alltagsleben vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: EintrittRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenWandern Sie mit dem Ranger durch den Nationalpark und erfahren Sie interessantes und wissenswertes über die Natur
Kategorien: Familie, Natur, Wandern Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenNachtwanderung mit Himmelsbeobachtung,Märchen,Geschichten und allerlei wissenswertem mit Nationalparkführerin Susanne Merten
Kategorien: Familie, Natur Auf Karte zeigenBunter Familientag im Wildkatzendorf mit vielen Aktionen und geführten Wanderungen
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: Eintritt Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenGermanisches Alltagsleben vor 2000 Jahren, alte Handwerkstechniken, Kräuterkunde, Bogenschießen und Axtwerfen
Kategorien: Familie, Geschichte Kosten: EintrittWissenswertes und spannendes über das Ökosystem Wald, aufbereitet für Kinder, mit Rangerin Sandra Wendt
Kategorien: Familie, Kinder, Natur Auf Karte zeigenVerschiedene Aktivitäten zum Weltkindertag, Glücksrad, Bastelwerkstatt usw.
Kategorien: Familie, Kinder Kosten: Eintritt Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenEine Entdeckungsreise zu den Tieren des Waldes mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 0176 62 71 93 32 oder natur-tour.np-hainich@t-online.de Auf Karte zeigenWandern Sie mit dem Ranger Siegfried Ludwig rund um die Thiemsburg und erfahren Sie spannendes über die Artenvielfalt im Nationalpark
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenNationalparkführerin Urte Görmar lädt Sie ein, mit ihr zusammen über den Feensteig zu gehen und die Natur mit „Märchenaugen“ zu betrachten
Kategorien: Familie, Natur Kontakt: 015782695657 od.03601886803 Auf Karte zeigenZur Herbstzeit erstrahlt der Wald in bunten Farben. Jetzt ist es in der Natur besonders schön. Begleiten sie den Rangher Dietrich Reiche auf einer Wanderung durch den herbstlichen Hainich
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenBunte Blätter, reife Früchte - erleben sie den Herbst im Hainich auf einer Wanderung mit dem Ranger Siegfried Ludwig
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenRundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung bei Sonnenuntergang sowie romantisches Lagerfeuer mit Stockbrot
Kategorien: Familie, Kinder, Tiere Kosten: ja Kontakt: 036254865180 Auf Karte zeigenEine Entdeckungsreise zu den Bäumen im Nationalpark mit Nationalparkführerin Isabelle Marwinski
Kategorien: Familie, Natur, Tiere Kontakt: 0176 62 71 93 32 oder natur-tour.np-hainich@t-online.de Auf Karte zeigenWanderung im trüben Monat November mit dem Ranger Dietrich Reiche
Kategorien: Familie, Natur, Ranger Auf Karte zeigenFackelwanderung für Jung und Alt mit Nationalparkführerin Susanne Merten
Kategorien: Familie, Kinder, Pflanzen Kosten: ja Auf Karte zeigenAdventswanderung mit dem Ranger Siegfried Ludwig durch den Sperbersgrund und anschließend Lagerfeuer und Stockbrot an der Turnerbank
Kategorien: Familie, Ranger Auf Karte zeigenGermanisches Brauchtum, Märchen aus vergangenen Zeiten und Mittwinterfeuer mit Nationalparkführerin Susanne Merten
Kategorien: Familie, Geschichte, Kinder Kosten: jaTiergeschichten und -gedichte bei Punsch und Lagerfeuer incl. Schaufütterung
Kategorien: Familie, Kinder Kosten: ja Auf Karte zeigen