In der Wurzelhöhle kannst du das Leben im Boden des Nationalparks kennenlernen. Gehe aufmerksam durch die Wurzelhöhle und entdecke die abgebildeten Tiere. Schreibe ihre Namen unter die Bilder und füge danach die nummerierten Buchstaben zum Lösungswort zusammen.
Ausmalen, ankreuzen und und richtig ausfüllen - das gelingt auf diesem Arbeitsblatt nur, wenn du die Ausstellung "Entdecke die Geheimnisse des Hainich" ganz genau angeschaut hast. Am Welterbepult, im Film und bei der Rotbuche findest du die Antworten.
Hallo! Ich bin Waldemar, die Wildkatze.Im Nationalpark bekommst du mich eigentlich nie zu Gesicht, da ich vor allem in der Nacht aktiv und recht scheu bin. Heute aber nehme ich Dich mit auf einen Streifzug durch die Baumkronen! Viel Spaß!
Entdecke die Säugetiere in der Buchenwurzelhöhle, den Ankunfts- und Abflugsschalter der Zugvögel und unsere Bionik-Plattform!
Im Urwald geht es manchmal drunter und drüber. Der freche Zaunkönig hat den anderen Nationalparkbewohnern Buchstaben aus ihren Namen herausgepickt! Setze sie schnell wieder ein! Am besten ist es, wenn du die Buchstaben, die du vergeben hast, gleich in der Mitte durchstreichst.
Die Merkmale der Spechte, Eigenschaften der Rotbuche und die Biodiversität sind u.a. Themen auf diesem Arbeitsblatt für für Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 13 Jahren. Die richtigen Antworten findet ihr in der Ausstellung "Entdecke die Geheimsnisse des Hainich".