Bepackt mit einem Rucksacklabor macht ihr euch auf in das Grüne Klassenzimmer des Nationalparks und erlebt das Ökosystem Wald hautnah!
Wer macht wem womöglich Konkurrenz und wie gehen sich nah verwandte Arten im Wald aus dem Weg, damit das erst gar nicht passiert? Nach Klärung dieser Fragen wird's praktisch: In kleineren Gruppen untersucht ihr einen Standort genauer: Welche abiotischen und biotischen Faktoren beeinflussen das Leben auf eurem Stück Buchenwald? Welche Zeigerpflanzen kommen hier vor und was hat der pH-Wert des Bodens damit zu tun? Haben Boden und Klima des Hainich etwas mit seiner Entwicklung hin zum UNESCO Weltnaturerbe zu tun?
Besonderheit: Die Inhalte des Programms wurden in enger Abstimmung mit dem Lehrplan der Klassenstufe 9/10 - für die Durchführung einer ökologischen Exkursion - entwickelt. Die Inhalte sind fächerübergreifend. Das Rucksacklabor bietet die Möglichkeit, im Unterricht erarbeitete Themen im Nationalpark praktisch aufzuarbeiten und hautnah zu erleben.